Veranstaltung
BeschreibungMartin Bubers Todestag jährt sich 2015 zum 50. Mal. Der jüdische Religionsphilosoph und überzeugte Zionist war ein Brückenbauer zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen und ein Wegbereiter des Dialogs. Seine wohl bekannteste Schrift „Ich und Du“ legt einen Grundstein dafür.
Vergegnung und Begegnung Martin Buber Jubiläum Vortrag mit Diskussion
Martin Bubers Eltern trennten sich, als er drei Jahre alt war. Fortan wuchs der Junge bei einen Großeltern auf. Erst viel später als Erwachsener hat er seine Mutter wiedergesehen. Dieses einschneidende Erlebnis einer verfehlten Begegnung nannte er „Vergegnung“ und entwickelte daraus das Gegenteil: seine Philosophie der Begegnung.
Referentin Prof.in Susanne HEINE, Professorin für Praktische Theologie und Religionspsychologie an der Universität Wien, Christliche Vorsitzende der Dialog-Plattform „Christen und Muslime“
Leitung Mag.a Elisabeth REITER, Interreligiöser und Interkultureller Dialog, Haus der Begegnung,
Mag. Thomas LIPSCHÜTZ, Referent für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Israelitische Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg
Donnerstag, 5. November 2015, 19.30 Uhr
Haus der Begegnung, Innsbruck, Rennweg Beitrag: EUR 7,- oder 0,7 Talente / EUR 5,- ermäßigt; mit Familienpass EUR 3,50; mit Kulturpass kein Beitrag Veranstaltungsort![]()
EventList powered by schlu.net |